Freitag, Februar 19, 2010

Previews Februar 2010 Teil 2


Crossed TPB
Da warte ich ein mal auf ein Paperback, und dann zieht es sich eineinhalb Jahre bis eines kommt. Endlich ist Garth Ennis Miniserie über eine Epidemie die Menschen unmenschliche Abscheulichkeiten begehen lässt beendet und immerhin rückt Avatar Press das (leider teure) Softcover zeitgleich mit dem Hardcover raus, so dass mir weiteres Warten erspart bleibt.

Nebenbei haut Avatar noch Variant Cover der Crossed Ausgaben #7 und #8 raus. Limitiert auf 1500 bzw. 750 Stück. Verkaufen die wirklich so viele davon? Und wer zur Hölle kauft die? Und warum? Avatar Press

Und wo wir gerade bei unerklärlichen Comicphänomenen sind: Funktionieren Comics mit "Star-Power"? Sowohl Hans Dampf in wirklich allen Gassen Samuel L. Jackson als auch Michael Chiklis (The Shield) sind mehr oder weniger an neuen Comicserien beteiligt und leihen ihre Visagen den jeweiligen Hauptprotagonisten. In Cold Space wird Jackson sogar als Co-Autor genannt, während Pantheon mit einem "created by Michale Chiklis" auskommen muss. Muss man sicher beides nicht haben, aber es zeigt einmal mehr wie die unterwürfige Comicindustrie zum Filmgeschäft aufschaut und demütig jeden Knochen annimmt den Hollywood ihr hinwirft, egal wie viel mittelmäßige Serien mit großen Namen aus der Welt der bewegten Bilder schon gefloppt sind.
Wenn es ein paar neue Leser in Comicshops treibt um nachzusehen was ihr Lieblingsstar da verbrochen hat soll es mir recht sein. Boom! Studios bzw. IDW

RASL Vol:2 The Fire of St. George TP Jeff Smith Bone-Nachfolger wird noch nicht die Aufmerksamkeit zu Teil die er verdient. Klar, der Erfolg von Bone, ein szeneweites Phänomen und das Vorzeigekind für Self-Publishing und Creator-Owned Serien, war nicht zu erwarten, und vielleicht liegt es auch am sporadischen Erscheinungsrhythmus dass man nicht viel hört von RASL. Aber gute Sience Fiction Comics sind rar, und so sollten Genre-Fans, und nicht nur die, unbedingt zuschlagen. Die Story ist spannend erzählt und wunderbar gezeichnet, was in den überformatigen Paperbacks besonders gut zur Geltung kommt. Cartoon Books

Wilson HC Daniel (Ghost World) Clowes erfindet den Comic Strip neu, als Tragic-Komödie. Wilson, ein arbeitsloser, verbitterter Mittvierziger macht sich nach dem Tod seines Vaters auf um sich mit seiner Exfrau zu versöhnen, erfährt von der Existenz einer Tochter und versucht die Familie zu versöhnen. Ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen.
Immer öfter Steht mir der Sinn nach 'etwas anderem', etwas das sich nicht im monatlich erscheinenden Serienformat findet. Und Wilson könnte hier genau das richtige sein. Drawn & Quartely

Keine Kommentare: